500 Series proportionaler Equaliser mit parametrischen 4 Bändern und Output Transformer. Unglaublich schöne Höhen!

Features
- Kompatibel mit allen gängigen 500 series Gehäusen
- Output Transformer mit typischer Tonelux Färbung
- Unhörbarer Bypass Schalter (Output Transformer bleibt aktiv, nur EQ wird gebypassed)
- 4 Bänder
Band 1: Stufenlos 16Hz – 1kHz, proportional Q oder 1/3 octave fixed Q, +/- 15dB
Band 2: Stufenlos 50Hz – 3khz, proportional Q oder 1/3 octave fixed Q, +/- 15dB
Band 3: Stufenlos 500Hz – 21kHz, proportional Q oder 1/3 octave fixed Q, +/- 15dB
Band 4: Stufenlos 500Hz – 21kHz, proportional Q oder Shelf, +/- 15dB
zuzügl. Versandkosten
Allgemeines
Der EQ5P ist ein diskreter parametrischer Equalizer mit einigen sehr interessanten Features.
So bieten die Bedienungselemente keinen eigenen Pot für den die Güte, i.e. “Q-Faktor”.
Die Güte des EQ5P ist abhängig davon, wie viel man mit einem Band anhebt bzw absenkt und verwendet eine “Constant Energy Curve”, besser bekannt als “Proportional Q”.
Da Band wird also immer schmäler je mehr man eine bestimmte Frequenz boostet oder absenkt – eine Form des EQ’s, die das menschliche Ohr als überaus musikalisch empfindet. Diese Art der EQ’s kennt man von vielen klassischen Designs und erfährt gerade in den letzten Jahren wieder grosse Renaissance.
Drückt man den PEAK Schalter eines Bandes, wirkt der EQ konstant bei einer schmalen Güte von 1/3 Oktave. Dieses Setting empfiehlt sich z.B. bei Absenken unerwünschter Resonanzen oder Störfrequenzen.
Das oberste Band – ansonsten identisch mit dem 3. Band – bietet anstelle der konstanten Güte einen Shelf Schalter mit dem sich typische Pultec-Equalisationseffekte realisieren lassen.
Die unteren beiden Bänder bieten etwas unterschiedliche Frequenzen, das unterste reicht von 16 Hz (!) bis 1khz, das zweite von 50Hz bis 3kHz.
Die oberen beiden Bänder bieten die selben Frequenzen, jeweils von 500Hz – 21kHz.
Der Bypass Schalter agiert unhörbar, er nimmt nicht die gesamte Elektronik des Gerätes aus der Schaltung, die überaus angenehme leichte Färbung durch den OP Amp TX260 bleibt aktiv.
Links:
- http://www.tonelux.com/eq5p.html
- http://www.gearslutz.com/board/product-alerts-older-than-2-months/575751-tonelux-eq5p-mp5a-tx5c-500-series.html